Er vereint Technik und handwerkliche Begabung, lässt Raum für Kreativität und innovative Lösungsansätze: der Beruf als MetalltechnikerIn. Hier lernst du Metallbearbeitung mit verschiedenen Techniken kennen, beschäftigst dich mit der Herstellung von Fahrzeugteilen sowie Vorrichtungen und arbeitest aktiv an dem Zusammenbau unserer Fahrzeuge mit. Bei deiner REFORM-Lehre bist du von Beginn an Teil eines außergewöhnlichen Teams – und bewegst etwas.
Herausforderung angenommen: dein Schweißtechnik-Modul
Umfassend und alles andere als langweilig: das Einsatzgebiet der Universalschweißer. Von heißen Temperaturen bis hin zur Detailarbeit mit Metall- und Kunststoffteilen – hier kannst du dein Talent für Schweißverfahren ausleben und verfeinern. In deinen 3,5 Lehrjahren in Wels, Österreich lernst du jeden Aspekt des Berufes SchweißtechnikerIn kennen.
Was dich erwartet:
- Anfertigung und Lesen von Skizzen und Werkzeichnungen
- Fertigung von Schweißnähten an Kesseln, Behältern, Fahrgestelle, uvm.
Was du brauchst:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Reaktionsfähigkeit
"Ich bin durch eine Berufsmesse auf den Beruf der Schweißerin gekommen und habe schließlich die Stelle bei REFORM entdeckt. Meine Aufgabe ist es, die Teile für den Schweißvorgang vorzubereiten und zu heften und natürlich das Schweißen an sich. Ich finde das Schweißen einfach cool, weil es etwas Besonderes ist und nicht jeder kann. Mein Arbeitsplatz erregt immer Aufsehen, und ist durch das helle Licht und die Funken auch nicht ganz ohne, aber durch die Arbeitskleidung sind wir gut geschützt."
ZITAT Eva – Lehrwerkstatt
Zeit für neue Perspektiven
Nutze deine Chance: Vereinbare heute noch einen Schnuppertermin und mache dir ein Bild von deiner Traumlehre!
Schau bei unseren offenen Stellen für aktuelle Lehrstellen vorbei und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – Bewerbungsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto sowie Zeugnis – hoch.
Noch Fragen? Telefonisch oder per Mail steht dir unser Lehrwerkstattleiter Wolfram Sterrer jederzeit für Fragen und weitere Informationen rund um die REFORM-Lehre & Co. zur Verfügung.

Wolfram Sterrer
Leiter Lehrwerkstatt
zukunft@reform.at
Tel.: +43 7242 232 1289