Muli T7 S
Der Einstieg in die S-Baureihe!
Enorme Motorleistung bei geringem Eigengewicht ist jener Punkt, welcher beim T7 S am meisten geschätzt wird. Gerade im Steilhang ist ein hohes Anfahrmoment äußerst wichtig. Dieses bietet der T7 S bereits knapp über Leerlaufdrehzahl bei 1.100 U/min. Auch auf eine solide, einfache Bedienung wurde bei der Entwicklung geachtet. Für ein sicheres Arbeiten am Hang unterstützt der optional verfügbare Retarder. Die verschleißfreie Bremse ermöglicht neben der Unterstützung der Betriebsbremse auch ein schnelleres, effizienteres Arbeiten am Hang. Für besonderen Fahrkomfort ist der Muli T7 S zudem mit einer mechanischen Vorderachsfederung ausrüstbar.
Die Vorteile auf einen Blick

Motor
VM-R 754 EU6
80 kW / 109 PS
Drehmoment 420 NM
2600 U/min Nenndrehzahl
Abgasstufe 4
Dieselpartikelfilter (DPF)
SCR Katalysator / AdBlue

Fahrwerk
Frontlenkung, a.W. Allradlenkung
Vorderachsfederung über Schraubenfedern a.W.
Radstand 2805 und 3180 mm
Bereifung bis 425/55 R17

Antrieb
16/8-Gang vollsynchron Wendegetriebe
40 km/h
Optional Kriechgang 32/8-Gänge
Optional Retarder

Hydraulik
Hydraulikpumpe 42 l/min
bei 180 bar
Zapfwelle
Zapfwelle am Hinterachsgetriebe 540 U/min
a.W. Frontzapfwelle 540 od. 1000 U/min
Technische Daten
Leistung | 80 kW / 109 PS |
Eigengewicht | ab 2830 kg |
Höchst zulässiges Gesamtgewicht | 7500 kg |
Radstand | 2805 / 3180 mm |
Höhe über Dach * | 2310 mm |
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin * | 2885 / 2925 mm |
Radaußenbreite einfach bereift * | von 1980 bis 2140 mm |
Breite mit Außenspiegeln | 2380 mm |
Länge Vielschnitt-LW | 6155 / 6530 mm |
Länge PrimAlpin (langer Radstand) | 6585 mm |
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand) | 5307 / 5681 mm |
*abhängig von der Bereifung