In einer stetig wachsenden Gesellschaft bleibt das Wachstum der dazugehörigen Infrastruktur nicht aus. Verkehrsflächen, Leitpflöcke, Beschilderungen – allesamt Flächen, die für Sicherheit und geregelte Abläufe sorgen und somit auch einer entsprechenden Wartung und Pflege bedürfen. In der Arealpflege stellen vielfältige Aufgaben die Kommunen oder Dienstleister vor verschiedenste Herausforderungen.
Flächen müssen mit Kehrmaschinen gereinigt werden, das Unkraut sollte ohne den Einsatz von Chemie entfernt werden, Schilder müssen gewaschen, Flächen mit Hockdruck gespült werden, aber auch das simple leeren von Abfallkübeln zählen zu den täglichen Herausforderungen. Bei REFORM gibt es dafür immer eine Lösung.
Warum Reform?
REFORM bietet eine breite Palette an Produkten, welche die Aufgaben in der Arealpflege erledigen können. Kombiniert mit den richtigen Anbaugeräten kann jeder Auftrag rasch und effizient erledigt werden. Die verschiedenen Anbauräume der REFORM Fahrzeuge bietet den optimalen Anbau für das jeweilige Anbaugerät. Schnellwechselsysteme ermöglichen ein rasches Umbauen für den nächsten Einsatz.
Die Wendigkeit und eine hohe Nutzlast sind entscheidend für Einsätze in der Arealpflege. Eine hohe Nutzlast kann vor allem durch ein niedriges Eigengewicht erreicht werden und ermöglicht so längere Einsatzzeiten und weniger Rüst- und Transportzeiten. Speziell REFORM Boki und auch Muli sind dafür optimal geeignet.
Stufenlose Hydrostatantriebe ermöglichen ein komfortables Arbeiten, eine intuitive Bedienung unterstützt zusätzlich den Bediener, sodass sich dieser voll und ganz der eigentlichen Tätigkeit widmen kann. All diese Eigenschaften werden mit der bewährten REFORM Kompaktheit, Wendigkeit und Geländegängigkeit kombiniert.
Egal ob Kehrmaschine, Reinigungsbürste mit Frontausleger oder Schwemmbalken: Mit einem REFORM-Produkt begleitet den Anwender stets ein zuverlässiger Partner!

kompakte Bauweise optimiert für engste Verhältnisse

verschiedene Lenkungsarten und kompakte Bauweise sorgen für beste Wendigkeit in allen Lagen

viele verschiedene Anbaumöglichkeiten und Schnellwechselsyteme erhöhen die Schlagkraft

verschiedene Anbauräume
ermöglichen einen vielfältigen Einsatz
über 365 Tage im Jahr