Es ist die Begeisterung für die Bergland- und Kommunaltechnik, das Interesse an innovativer Technik und der Mut, etwas verändern zu wollen: das alles macht die Lehre bei REFORM aus.
Deine Lehre in Wels, Österreich
Lehrlingsausbildung:
Der Einstieg ins Berufsleben ist ein großer Schritt – wir begleiten dich als Lehrling dabei ab dem ersten Tag mit viel Praxis, Teamgeist und fachlicher Unterstützung. Egal ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Bei uns stehen echte Aufgaben und Verantwortung im Mittelpunkt.
Unsere Lehrlinge durchlaufen – je nach Beruf – verschiedene Abteilungen und erhalten so einen umfassenden Einblick in die Abläufe unseres Unternehmens. So fördern wir nicht nur fachliches Know-how, sondern auch persönliche Stärken und individuelle Interessen.
Wir setzen auf eine praxisnahe Ausbildung, bei der Lernen und Arbeiten Hand in Hand gehen – und auf eine offene Unternehmenskultur, in der du als Lehrling von Anfang an ein wichtiges Teammitglied bist.
Ausbildungsstart: 1. September
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 – 15:39 Uhr
Lehrlingsentschädigung: Die monatliche Lehrlingsentschädigung entspricht dem Kollektivvertrag für die Metalltechnische Industrie.
1. Lehrjahr....... ..1.050,-- €
2. Lehrjahr......... 1.270,-- €
3. Lehrjahr......... 1.625,-- €
4. Lehrjahr......... 2.110,-- €
Schnuppertage: 1 - 3 Tage möglich
Alles beginnt bei deinen Bewerbungsunterlagen
Wir stellen jedes Jahr im September die Lehrstellen für das kommende Jahr auf unserer Homepage. Unser Tipp: Bewirb dich unmittelbar danach bei uns!
Lade dafür einfach deine individuell gestalteten Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und relevanten Zeugnissen in unserem Bewerbungsformular hoch und werde Teil des Lehrlingsteams von REFORM!
Deine Lehre in Hünenberg, Schweiz
Du bist handwerklich geschickt, fasziniert von Elektronik und interessiert an Maschinen und Motoren? Dann haben wir die perfekte Lehre für dich:
LandmaschinenmechanikerIn EFZ
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Gliederung der Ausbildung:
- Überbetriebliche Kurse
- Wöchentliche Berufsfachschule in Sursee mit spannenden Fächern wie Fluidtechnik-Grundlagen, Hydraulik, Maschinenelemente und Verbrennungsmotoren
Start der Lehrausbildung: jedes zweite Jahr Mitte August
Schnuppertage: 3 - 5 Tage möglich
Berufsmaturität: bei sehr guten schulischen Leistungen möglich
Alles beginnt bei deinen Bewerbungsunterlagen
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen online, schriftlich oder per-Mail und werde Teil des Lehrlingsteams von REFORM!
Deine Lehre in Dorfen, Deutschland
Lehrlingsausbildung:
- Grundausbildung (Teambuilding, hausinterne Abläufe verstehen, Umgang mit handgeführten Werkzeugen, Ordnung, Sorgfalt und Genauigkeit und selbstständiges Arbeiten)
- Basisausbildung (Vorbereitung in Theorie und anhand praktischer Übungsbeispiele (Drehen, Fräsen, Schweißen, ...), Tätigkeiten und Abläufe werden sehr genau abgehandelt, Normalablauf vermitteln
- Fachbereichsausbildung (Erlernen und Umsetzen der Aufgaben im Fachbereich, unterscheiden zwischen „Wissen“ und „Können)
Ausbildungsstart: 1. September
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
Lehrlingsentschädigung: Die monatliche Lehrlingsentschädigung entspricht den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer.
1. Lehrjahr............ 957,00 €
2. Lehrjahr......... 1.008,00 €
3. Lehrjahr......... 1.083,00 €
4. Lehrjahr......... 1.141,00 €
Schnuppertage: bis zu 5 Tage möglich
Alles beginnt bei deinen Bewerbungsunterlagen
Wir stellen jedes Jahr im Oktober die Lehrstellen für das kommende Jahr auf unserer Homepage. Unser Tipp: Bewirb dich unmittelbar danach bei uns!
Lade dafür einfach deine individuell gestalteten Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und relevanten Zeugnissen in unserem Bewerbungsformular hoch und werde Teil des Lehrlingsteams von REFORM!