Als Landmaschinenmechaniker/in sind vor allem kreative Problemlösungen und vernetztes Denken gefragt. Die Aufgaben der Landmaschinenmechaniker/innen sind äußerst vielfältig. Landmaschinenmechaniker/innen warten und reparieren landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Sie führen Servicearbeiten aus, stellen Ersatzteile her und passen Maschinen den Kundenwünschen an. Schon als Lernender wirst du in allen Bereichen dieses faszinierenden Berufes eingesetzt und kannst früh verantwortungsvolle Arbeiten erledigen.
Wer von einem/r Landmaschinenmechaniker/in spricht, der denkt vor allem ans Reparieren von Traktoren. Aber auch bei den Transportern, Hanggeräteträgern und Motormähern bekommst du eine fundierte Ausbildung. In unserer modern eingerichteten Werkstatt stehen dir eine Vielzahl von Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung. Neben den Maschinen zur Metallbearbeitung verfügen wir auch über moderne Mess- und Diagnosegeräte, welche für Wartung und Reparatur unserer Maschinen täglich eingesetzt werden.
Land: Schweiz
Berufsschule: Sursee
Lehrjahre: 4 Jahre
Ansprechpartner
Schnuppern ist das ganze Jahr über möglich. Vereinbare einen Termin und mache dir ein genaues Bild über deinen gewünschten Lehrberuf.
Aktuelle Lehrstellen findest du bei unseren offenen Stellen!
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Louis Bachmann
Werkstattleiter Lehrlingsverantwortlicher
zukunft@agromont.ch
Tel.: +41 784 20 36