Die Antwort findet man in Holland: REFORM-Partner Wim van Breda betreut dort die gesamte Mähtechnik der staatlichen Umweltorganisation „Staatsbosbeheer“. Auf einem Naturgebiet von mehr als 270.000 ha sind dort Motech-Geräte (M- und RM-Baureihe) beim Mähen von Schilf in Feuchtgebieten und auf Torfwiesen erfolgreich im Einsatz. Durch diese wichtigen Pflegemaßnahmen bekommt der Boden wieder Licht und Luft. Der extrem niedrige Bodendruck durch die Stachelwalzen, sowie die komfortable Bedienung mit dem Dualdrive-System werden von den verantwortlichen Naturpark-Rangern ausdrücklich gelobt.