Anbaugeräte Winterdienst
Die hohe Wendigkeit und die kompakte Bauweise machen den Metrac zu einem praktischen Helfer im Winterdienst. Egal ob mit Schneepflug, Schneefräse oder auch einer Kehrbürste können Schnee und Eis einfach und schnell beseitigt werden.
Schneepflug
Der Schneepflug ist ein wichtiges Anbaugerät im Winterdienst, je nach Aufgabe werden einscharige Schneepflüge mit einer hydraulische Schrägstellung verwendet. Die geteilten Vario-Schneepflüge ermöglichen es den Schneepflug entweder als V- oder Seitenpflug einzusetzen. Diese eignen sich vor allem zum Räumen von schmalen Wegen oder Plätzen. Die Bedienung erfolgt bequem über den Joystick.
Technische Daten:
- Arbeitsbreite 2 bis 2,4 m
- 1- oder 2-scharig
- Hydraulische Seiten- oder V-Stellung
- Gewicht ab 295 kg
- Dreipunktanbau Kat. I/II
- Hydraulische Schwenkung


Schneefräse
Große Schneemassen werden oft durch Schneefräsen beseitigt. Der Antrieb erfolgt mechanisch, was eine hohe Fräsleistung garantiert. Die großdimensionierten Frästrommeln und die aggressiven Schleuderräder verleihen den Schneefräsen eine sehr hohe Wurfleistung. Eine Arbeitsbreite von 2 bis 2,2 m sorgt für effiziente Schneeräumung auch bei großen Schneemassen. Die Verstellung des Kamins, der Klappen und der Querneigung übernimmt der Fahrer mittels des ergonomischen Joysticks.
Technische Daten:
- Arbeitsbreite 2 bis 2,2 m
- Fräswalzendurchmesser 55 bis 72 cm
- Schleuderraddurchmesser 56 bis 70 cm
- Gewicht ab 510 kg
- Dreipunktanbau Kat. I/II
Kehrbürste
Die Kehrbürste sorgt bei kleineren Schneemengen für eine saubere Schneeräumung. Die breiten Kehrwalzen garantieren eine besonders schonende Schneebeseitigung. Vor allem auf sensiblen Untergründen spielt die Kehrbürste ihre Stärke aus.
Technische Daten:
- Arbeitsbreite 2 bis 2,2 m
- mechanischer oder hydraulischer Antrieb
- Gewicht ab 330 kg
- Dreipunktanbau Kat. I/II
- Antrieb 540 oder 1000 U/min
