Über den Button rechts können Sie ins Partner-Portal einsteigen. Zum Partnerbereich

Motech RM25

Die Kraft einer neuen Generation.

Dem Motech RM25 mit enormer Motorleistung von 16,9 kW / 23 PS und einer serienmäßigen hydraulischen Achsverstellung sind fast keine Grenzen gesetzt. Im Vordergrund steht vor allem der Betrieb von großen und leistungsfähigen Anbaugeräten wie z.B. Schlegelmulcher bis 130 cm oder Mähbalken bis 310 cm. Vor allem bei schweren Anbaugeräten spielt der RM25 mit der hydraulischen Achsverstellung seine vollen Vorzüge aus. So kann die Gewichtsverlagerung beeinflusst werden. Befindet sich die Achse relativ weit vorne, erleichtert es das Ausheben des Anbaugerätes. Wenn die Achse ganz hinten sitzt, unterstützt es den Anwender im extremen Gelände, weil der Auflagedruck am Gerät erhöht wird.

Auch bei der Bedienung verfügt der Motech RM25 über eine serienmäßige Holm- und Hebellenkung. Die Geschwindigkeitsverstellung erfolgt über die Drehgriffsteuerung. Auch alle weiteren Bedienelemente, wie die Achsverstellung, die Aktivierung der mechanischen Zapfwelle sowie die Bedienung einer optionalen Zusatzhydraulik für unterschiedliche Anbaugeräte befinden sich griffgünstig direkt am Holm. Der Motech RM25 ist je nach Anwendung in zwei verschiedenen Motorausführungen erhältlich.

Die Vorteile auf einen Blick

Motor

RM 25.23
4-Takt Benzinmotor 2-Zylinder
BRIGGS & STRATTON Vanguard 
16,9 kW / 23 PS
3600 U/min Nenndrehzahl
RM 25.23 E
4-Takt Benzinmotor 2-Zylinder
BRIGGS & STRATTON Vanguard 
16,9 kW / 23 PS
3600 U/min Nenndrehzahl
serienmäßiger Elektrostarter

Achse / Lenkung

Achse mit einem Hydromotor je Rad
a.W. Achsverbreiterung oder Breitspurachse
serienmäßige mechanische Freilaufschaltung
sowie hydraulische Achsverstellung
elektrohydraulische Holmlenkung
mit Zero-Turn Funktion
a.W. elektrohydraulische Hebellenkung
umschaltbar

Antrieb 

Hydrostatantrieb über hydrostatische
Doppelpumpe und einem Hydromotor je Rad

Geschwindigkeiten bis zu 8 km/h
Kupplung
Elektromagnetische Kupplung

Schnittstelle

mechanische Zapfwelle
700 und 1000 U/min
bei 3600 U/min
rechtsdrehend
Koppelpunkt
werkzeugloser Schnellverschluss über
abgestuften Anschlusszapfen,
78 / 80 mm
Zusatzhydraulik optional
2 doppelwirkende Steuergeräte
3,5 Liter bei 150 bar

Technische Daten

Leistung

RM 25.23: 16,9 kW / 23 PS

RM 25.23 E: 16,9 kW / 23 PS mit Elektrostarter

Eigengewicht ohne Bereifung

RM 25.23: ab 238 kg

RM 25.23 E: ab 255 kg

Zusatz-
ausstattungen
  • Diverse Räder und Radkombinationen
    sowie Stachelräder und Stachelwalzen
  • Betriebsstundenzähler
  • Beleuchtungen
  • Ölkühler
  • externer Ansaugkanal
  • Zusatzhydraulik

Anbaugeräte

  • Schwinghebelmähantrieb mit unterschiedlichen Mähbalken
  • Doppelmessermähbalken
  • Breitspurmähwerke
  • Multi-Twister
  • Schlegelmulcher
  • Ökomulcher
  • Wildkrautentferner
  • Kreiselegge
  • Umkehrfräse
  • Wegepflegegerät
  • Kehrmaschine
  • Schneeschilder
  • Schneefräsen