Über den Button rechts können Sie ins Partner-Portal einsteigen. Zum Partnerbereich
Suche
Login Fanshop

Neuer PrimAlpin Ladewagen

Der PrimAlpin Ladewagen ist nun neben der breiten Ausführung, auch in schmaler Ausführung erhältlich!

Die neue, schmale Variante des REFORM PrimAlpin – Maximale Leistung auch bei reduzierter Außenbreite

REFORM erweitert seine bewährte PrimAlpin-Baureihe um eine schmale Version, die speziell für Einsätze unter beengten Bedingungen entwickelt wurde. Mit der neuen Variante setzt REFORM auf Innovation und Effizienz, ohne Kompromisse bei Komfort und Futterqualität einzugehen.

 

Kompakt und wirtschaftlich

Mit einer um 340 mm reduzierten Gesamtbreite des Aufbaus schließt der neue, schmale PrimAlpin bündig mit der Fahrerkabine ab, was die Sicht nach hinten verbessert und die Durchfahrt bei engen Verhältnissen erleichtert. Besonders auf schmalen Wegen und exponierten Flächen bringt diese Anpassung enorme Vorteile. Die neue Anpassung der Kratzbodenbrücke vorne an der Stirnwand (sowohl für den breiten als auch für den schmalen PrimAlpin) verbessert die Situation zwischen dem Ladewagen und dem Fahrzeug bei Verdrehen des Muli. 

 

Große Ladekapazität, auch in schmaler Variante

Die neue, schmale Variante bietet mit einem Volumen von 21,1 m³ beim Muli mit langem Radstand und 19 m³ beim kurzen Radstand eine enorme Ladekapazität. Damit ermöglicht der PrimAlpin eine effiziente Bewirtschaftung von Flächen mit engen Zufahrten und erleichtert das Entladen in beengter Hoflage. Die breite Ausführung steht weiterhin mit einem Volumen von 22 bis 24 m³ zur Verfügung.

 

Optimale Futterqualität und höchster Komfort

Der PrimAlpin setzt auf ein robustes Förderaggregat mit einem leistungsstarken Zahnradgetriebe und gefrästen Kurvenbahnen, die für eine ruhige und gleichmäßige Futteraufnahme sorgen. Das Förderaggregat kann mit bis zu 19 Messern bestückt werden, was eine theoretische Schnittlänge von 82,5 mm ermöglicht – ideal für die optimale Verdichtung und Qualität von Silage. Der REFORM PrimAlpin erfüllt somit die höchsten Anforderungen an eine saubere und schonende Futteraufnahme.

 

Technische Highlights auf einen Blick

  • Schnittlänge: Mit einer theoretischen Schnittlänge von 82,5 mm erfüllt der PrimAlpin höchste Ansprüche an die Futterqualität.
  • Laufruhe: Eine gefräste Kurvenbahn und Kunststoffschienen am Kratzboden minimieren Vibrationen und sorgen für Laufruhe.
  • Wartung und Komfort: Zentrale Schmierleiste und Kettenschmierung erleichtern die Pflege, während das Schnellkuppelsystem des PrimAlpin den Auf- und Abbau des Ladewagens vereinfacht.
  • Hydraulische Hecktür: Das bewährte Hecktürkonzept mit Querrohr-Anhebung bei geöffneter Tür sorgt für eine optimale und einfache Entladung.
  • Bekannte Zusatzausstattung: Auf Wunsch sind LED-Arbeitsscheinwerfer, eine Messerablage, ein hydraulischer Dürrfutteraufbau sowie zusätzliche Rollen für die Pickup erhältlich.

 

Zusammenfassung

Der neue, schmale REFORM PrimAlpin ist die perfekte Wahl für Landwirte, die maximale Leistung auf engstem Raum benötigen. Mit seinen vielfältigen Ausstattungsmerkmalen, der verbesserten Sicht, der großen Ladekapazität und der optimierten Futterqualität setzt der PrimAlpin erneut Maßstäbe in der Ladewagentechnologie.

REFORM PrimAlpin – eine durchdachte Lösung für effizientes und qualitätssicherndes Arbeiten, auch auf den anspruchsvollsten Flächen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite REFORM PrimAlpin​​​​​​​, sowie im PrimAlpin Prospekt​​​​​​​​​​​​​​.